Worauf Sie achten sollten, wenn Sie eine Viola kaufen möchten
Die Reise, eine Viola zu kaufen, ist tiefgreifend und persönlich. Es geht darum, ein Instrument zu finden, das die eigene musikalische Vision widerspiegelt und gleichzeitig den höchsten Standards des Geigenbaus entspricht. Bei dieser Suche sind wir gern Ihr Begleiter.
Die Entscheidung, eine Viola zu kaufen, ist für jeden Musiker ein bedeutender Schritt. Es geht nicht nur um ein Instrument, sondern um eine Erweiterung des eigenen musikalischen Ausdrucks. Sowohl für Kenner, die die Nuancen und Feinheiten der Musik schätzen, als auch für Anfänger ist die Wahl der richtigen Bratsche von entscheidender Bedeutung.
Wichtige Kriterien für die Wahl einer Bratsche
- Größe: Jeder Musiker weiß, dass Komfort beim Spielen unerlässlich ist. Die Größe der Viola sollte zur Körpergröße und Armlänge passen, um eine optimale Spieltechnik zu gewährleisten. Standardmäßig gibt es Bratschen mit einer Länge von 39 bis 43,5 Zentimetern. Die meisten Modelle für Erwachsene sind etwa 40 Zentimeter lang. Aus Erfahrung wissen wir: Ob es sich dabei um 39,5 oder 40,5 Zentimeter handelt, kann einen entscheidenden Unterschied für das Spielgefühl und die Spielfähigkeit ausmachen.
- Qualität: Die Qualität eines Instruments zeigt sich nicht nur in seinem Klang, sondern auch in seiner Langlebigkeit. Hochwertige Hölzer und eine sorgfältige Verarbeitung sind entscheidend für den Klang und die Resonanz einer Viola.
- Herkunft: Cremona, die Wiege des Geigenbaus, ist weltweit bekannt für seine herausragenden Streichinstrumente. Ein Instrument aus dieser Region verspricht nicht nur Handwerkskunst, sondern auch eine tiefe musikalische Tradition.
Empfehlungen je nach Erfahrungsstufe:
- Anfänger: Auch wenn der Einstieg in die Welt der Bratschen neu ist, sollte man nicht an Qualität sparen. Eine gut gefertigte Viola aus Cremona bietet den besten Start, um die Technik und den Klang des Instruments zu verstehen.
- Fortgeschrittene: Mit wachsendem Können wächst auch der Anspruch an das Instrument. Eine echte italienische Viola aus unserer handverlesenen Kollektion kann den Unterschied in der musikalischen Entwicklung ausmachen.
- Profis: Für diejenigen, die ihr Handwerk perfektioniert haben, kommt es auf die Details in Klang und Spielbarkeit an. Eine handgefertigte Viola aus Cremona, ausgewählt aus einer Kollektion von Meisterstücken, kann genau das Modell sein, das Ihre Musik vervollkommnet.

Neue oder alte Bratsche kaufen?
Moderne Bratschen, Celli und Geigen aus Cremona werden mit der gleichen Hingabe und auf Grundlage des Jahrhunderte alten Wissens in der Handwerkskunst gebaut. Gleichzeitig berücksichtigen die italienischen Geigenbauer der Neuzeit die neuesten Erkenntnisse und Techniken, die einer einfachen Viola oder Violine das ganz besondere Etwas verleihen. Durch die Kombination von traditionellem Handwerk und moderner Akustikforschung können heutige Bratschen aus Cremona einen klaren, resonanten und ausgewogenen Klang bieten, der sogar über dem von älteren Instrumenten liegen kann. Während alte Bratschen oft für eine bestimmte Spielweise oder einen bestimmten historischen Musikstil optimiert wurden, sind moderne Instrumente vielseitiger und können eine breitere Palette von Musikgenres und -Techniken unterstützen.