Banner Name

Luca Maria Gallo

Geboren am 3. Januar 1962 in Salerno. Als junger Mann fühlte sich Luca von Musik, bildender Kunst und der Kunst des Holzhandwerks angezogen. Nach seinem klassischen Studium zog er nach Cremona und besuchte die Internationale Geigenbauschule, wo er 1982 seinen Abschluss machte und das Diplom als "Maestro liutaio" (Meister-Geigenbauer) erlangte. Obwohl er etwas zögerlich war, an Wettbewerben teilzunehmen, nahm er dennoch an zahlreichen Ausstellungen auf der ganzen Welt teil (USA "Cremona Exhibitions", Paris "Musicorà", Tokyo "Music Fair", Schweiz Montreux, Neuseeland "Auckland Philharmonic", Belgien, Deutschland, Cremona, Salerno, Turin, Mailand, Matera, Neapel usw.). Er ist Mitglied des Konsortiums der Geigenbauer "Antonio Stradivari" in Cremona (er war Gründungsmitglied und war aktiv im ersten Vorstand). Er nahm an vielen Symposien teil und hielt Konferenzen in Musikkonservatorien (Turin, Mailand, Salerno, Matera), Konzerten und Geigenbau-Veranstaltungen ("Scario Musica", Salerno, Montreux "Voice and Music" Schweiz), in vielen italienischen Schulen und nahm an Musik-Meisterkursen in Europa teil (Musiktage Merzig, Deutschland, "Violamoore", Salerno, "Scario Musica" usw.). Seine Arbeit, die sich ständig künstlerisch weiterentwickelt, konzentriert sich auf die Suche nach einem persönlichen ästhetischen und akustischen Stil, der sich ständig auf die Arbeit der klassischen Cremoneser und italienischen Meister bezieht, mit besonderem Augenmerk auf die Auswahl der Materialien (Holz und Lack) sowie auf eine besondere Sorgfalt in der Ästhetik. Daher kann jedes von Luca Maria Gallo gefertigte Instrument als "einzigartig" betrachtet werden. Seine Instrumente werden von professionellen Musikern geschätzt, die in großen oder kleinen Orchestern spielen (La Scala in Mailand, Orchester der Universität Dortmund in Deutschland, Osaka Mozart Ensemble, Osaka Casals Ensemble, Orchester Verdi in Salerno und viele andere in Japan, den USA, Taiwan, Korea, Frankreich, Belgien, der Schweiz, Schottland, Spanien und Neuseeland).

Copyright © 2023 BELSKY STRINGS