Marco Maria Gastaldi wurde am 8. Januar 1969 in Cuneo geboren. Er schrieb sich an der Civica Scuola di Liuteria in Mailand ein und schloss 1994 sein Studium unter der Anleitung von Maestro Luca Primon im Bereich Instrumentenbau und Maestro Gabriele Negri im Bereich Restauration ab.
Ab 1991 begann er als Geigenbauer in seiner eigenen Werkstatt in Cremona zu arbeiten, verfeinerte dort die Bautechniken, Lackierverfahren und die Auswahl hochwertiger Hölzer. Zusätzlich vertiefte er sein Wissen in akustischer Physik und ästhetischer Stilistik durch das Studium der Modelle klassischer Geigenbauer.
Von 1994 bis '96 besuchte er den Bogenbau-Kurs in Cremona, geleitet von den Meistern Giovanni Lucchi, Gennaro Santi und Daniel Navea Vera.
Im Jahr 2000 nahm er mit einer Viola an der IX Triennale degli Strumenti ad Arco "Antonio Stradivari" in Cremona teil und überstand die Auswahl der besten Instrumente, die zur Ausstellung zugelassen wurden. Im November desselben Jahres erhielt er das Zertifikat für Geigenbaukunst bei der 14. internationalen Wettbewerbs- und Ausstellung der Violin Society of America in Cincinnati.
Seit 2006 ist er Mitglied des Konsortiums "A. Stradivari" in Cremona, das durch das Markenzeichen "Cremona Liuteria" bekannt ist. Im Jahr 2010 vertrat er die italienische Geigenbaukunst auf der Expo in Peking. Sein Studium des Cellos als Musiker in den vergangenen Jahren hat seine Fähigkeiten im Bau hochwertiger Instrumente weiter verfeinert und seine Spezialisierung in der Feinabstimmung von Streichinstrumenten hervorgebracht, wofür er von italienischen und internationalen Musikern weithin anerkannt und geschätzt wird.
Seit 2023 hat er sein Atelier nach Bologna verlegt, wo er weiterhin lebt und arbeitet.