Banner Name

Nicola Segatta

Nicola Segatta wurde als Renaissance-Künstler beschrieben: Komponist, Cellist, Geigenbauer, polyglotter Autor und Organisator. In den Wäldern des S.Colomba-Sees in den Bergen des Trentino kreiert er Musik aus Holznoten. Er wechselt zwischen einer internationalen Karriere als Komponist und Konzertkünstler und dem Geigenbau, der Funke der Inspiration und Motor seiner musikalischen Kreativität.

Im Jahr 2005 schloss er sein Violinbaustudium am I. P. I. A. L. L. Antonio Stradivari in Cremona ab, wo er mit dem Ferraroni-Stipendium als bester Student des Jahres ausgezeichnet wurde. Seine Kenntnisse über Bauweisen vertiefte er in verschiedenen Cremoneser Werkstätten, insbesondere in der von Giuseppe Arrè. Seitdem hat er sich neben seiner musikalischen Tätigkeit dem Bau von Celli gewidmet. Als leidenschaftlicher Kommunikator arbeitete er von 2006 bis 2012 mit der Stradivari-Stiftung als Forscher und Führer zusammen und von 2010 bis heute mit dem Paneveggio Pale di S. Martino Park, dem Zuhause des berühmtesten Fichtenholzwaldes in den Dolomiten, zur Förderung des Geigenbaus. Im Jahr 2020 gewann eines seiner Celli den Wettbewerb I Suoni del Legno der Società Filarmonica in Trient und wurde Teil eines zeitgenössischen Streichquintetts, das diese historische Konzertgesellschaft, gegründet im Jahr 1795, jungen Talenten zur Verfügung stellt.

Nicola Segatta hat mit Musikern wie Roby Lakatos, Geoff Westley, Avi Avital und dem Ensemble Between Worlds, Collegium Musicale Estonia, Giovanni Sollima (für den er ein 5-saitiges barockes Cello in Zusammenarbeit mit Hrachya Galstian baute) gearbeitet. Seine Werke wurden in renommierten Veranstaltungsorten wie dem Phoenix Hall in Osaka, dem Konzerthaus in Wien und für eine Deutsche Grammophon-Produktion im Pierre Boulez Saal in Berlin aufgeführt. Als Assistent des amerikanischen Künstlers Tim Linhart baute und spielte er ein Eiscello in einem Iglu auf dem Presena-Gletscher auf 2700 m über dem Meeresspiegel als Leiter des Parad-ice Orchestra.

Nicola spielt ein Cello, das er mit eigenen Händen gebaut hat. Sie können seine Musik erkunden, um den Klang seiner Instrumente zu entdecken.

Photo © Simone Cargnoni

Copyright © 2023 BELSKY STRINGS